Danis Tipps für eine Gulasch- oder „Schnitzeljagd“


Schlagwort: , , .

Als PR-Managerin beschäftigt sich Dani vor allem herausragenden Weinen und damit wie diese den Weg in aller Munde finden. Privat tauscht sie das Weinglas auch ganz gerne gegen die Kaffeetasse, am liebsten gepaart mit einem hübschen Coffeetable-Magazin. Wer sich für Kochbücher, kulinarische Reisen und Tischkultur begeistert, wird auf ihrem „Good Life Blog“ namens Kitchentablenote fündig. Mit dem Slow Food Youth Network Wien hat Dani bereits viele Produzentenbesuche, Workshops und Eat-Ins organisiert, nun greift sie dem VFQ-Team in Sachen Kommunikation unter die Arme und hat für unsere Schnitzeljagd so manchen Geheimtipp parat. Ein paar ihrer Lieblingsplätze verrät sie schon vorab in diesem kurzen Steckbrief.

Daniela Wiebogen
Daniela Wiebogen

Meinen Kaffee trinke ich am liebsten: früh morgens bei der Kaffeeküche im Jonas Reindl. So früh darf’s auch ein Kaffee mit ganz viel Milch sein. Zuhause dann gerne ein Filterkaffee aus der Chemex Karaffe.

Ein echtes Wiener Must-Eat: Ganz klassisch, ein Wiener Schnitzerl vom Kalb mit Erdäpfelsalat, rausgebacken in Butterschmalz. Am besten in der Meierei im Stadtpark oder im Skopik und Lohn.

Mein Wiener Lieblingsmarkt: Der Vorgartenmarkt im Zweiten: Bio-Obst und Gemüse von Adamah, Bio-Feinkost bei der Palette, jeden Samstag ein Bauernmarkt und die besten Buttersalzstangerl der Stadt von Helmut Gragger.

Meine persönliche Quest: Das beste Gulasch Wiens zu finden! Das Gulasch vom Alt Wien und vom Gasthaus Hansy liegen momentan ganz vorn. Mal schauen, was Wien an Gulasch noch zu bieten hat. Empfehlungen jederzeit gerne an mich!

Wien für mich in 3 Worten: Charmant, Melange, Vielfalt.

Du findest mich auf: @kitchentablenote (Instagram), kitchentablenote.com (Blog), kitchentablenote (Facebook)

2 Comments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s