Abwarten & Tee trinken: unser Partner Sonnentor verrät wie


Schlagwort: , , .
Noch 1 Monat abwarten & Tee trinken bis zur Foodie Quest © Sonnentor
Noch ein Monat abwarten & Tee trinken bis zur Foodie Quest © Sonnentor

In gut einem Monat fällt mit einem „Go Foodies!“ der Startschuss zur köstlichsten Schnitzeljagd durch Wien. Bis dahin heißt es es für uns und die Teilnehmer der Vienna Foodie Quest 2016 abwarten und Tee trinken. Wie gut, dass wir die Waldviertler Kräuter- und Gewürzspezialisten von Sonnentor als Partner gewinnen konnten. Die 1988 von Johannes Gutmann gegründete Kräuterhandels GmbH hat es sich zum Grundsatz gemacht, kleinste bäuerliche Strukturen, wie sie im Waldviertel seit jeher gewachsen sind, zu erhalten und zu nützen und unterscheidet dabei nicht zwischen Produkt- mit Lebensqualität. Fairer Handel, wie er von Sonnentor verstanden wird, beschränkt sich nämlich nicht auf die Entwicklungsländer, sondern umfasst jeden Biobauern, seine Mitarbeiter, Vertriebspartner und schließlich alle Konsumenten dieser Welt.

Wir haben uns von Sonnentor ein paar Tipps für den Teegenuss bei sommerlichen Temperaturen geholt und stellen euch die besten Food & Tea-Pairings vor, mit denen sich die Wartezeit bis zum 11. Juni genießen lässt.

Im Sommer wird dein Lieblingstee zum Cocktail oder zur Bowle © Sonnentor
Im Sommer wird dein Lieblingstee zum Cocktail oder zur Bowle © Sonnentor

So wird aus deinem Tee ein Sommer-Drink

-> Tea on the Rocks: Bereite deinen Lieblingstee nach Packungsanleitung zu und gieß ihn in eine Karaffe mit Eiswürfeln. So kühlt er ruckzuck ab und knistert dabei auch noch verheißungsvoll.

> Süß wie der Sommer: Ein Spritzer Frucht-, Blüten- oder Kräutersirup verleihen deinem eisgekühlten Tee eine besondere Geschmacksnote und feine Süße.

-> Eiswürfel einmal anders: Es muss nicht immer nur Wasser sein, auch Fruchtsäfte machen sich in Eiswürfelform wunderbar und sorgen in deinem Tee für extra Geschmack.

-> Eisblumen & gefrorene Früchtchen: Leg frische Minze, Blütenblätter, Beeren und Stücke von Zitrusfrüchten in die Eiswürfelform, übergieß sie mit Wasser und schieb sie für ein paar Stunden in den Gefrierschrank. Fertig sind die kühlenden Hingucker für deinen Cocktail.

Rezepttipps für drei sommerliche Tee-Cocktails findet ihr in diesem Video.

Hoch die Tassen für unseren Partner Sonnentor! Im Bild: Gründer Johannes Gutmann
Hoch die Tassen für unseren Partner Sonnentor! Im Bild: Gründer Johannes Gutmann

Die beliebtesten Sommer-Gerichte und ihre Begleiter aus der Teekanne

Antipasti, Mezze und Salate verstehen sich besonders gut mit erfrischenden Kräutertees mit feinen Zitrusnoten wie dem FrühlingsKuss. Die fruchtige Mischung mit Minze und Lemongras sorgt an heißen Tagen für willkommene Abkühlung. Zu Hummus und Falafeln ist Weißer Tee wie der Weiße Kraftschöpfer Tee ein wahrer Tassenschlager.

Würziges vom Grill braucht einen Gegenpart, der geschmacklich mithalten kann. Griechischer Bergtee und Olivenblatt-Tee holen das Mittelmeer in den eigenen Garten und schmecken auch mit einem Schuss Fruchtsaft herrlich zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.

Leichte Fischgerichte freuen sich über einen mild-herben Gruß aus der Teekanne, etwa vom Chinesischen Grüntee, und harmonieren gut mit der zitronigen Frische von Zitronenmelisse und -verbene des Erfrischungstees.

Obstdesserts zeigen sich von ihrer fruchtigsten Seite, wenn sie in Begleitung von säurearmem Früchtetee wie der Sonnige Grüße-Mischung daherkommen. Heiße Liebe und Fruchtsalate mögen es gerne mild-süßlich – da kommt der Rooibos-Vanille mit seiner zarten Vanillenote ganz recht.

Schokoladige & nussige Kuchen kommen noch besser zur Geltung, wenn der Tee im Glas so dunkel ist wie sie selbst. Ein klassischer Earl Grey passt immer, ein Chai wie der Schwarzteekuss mit aufgeschäumter Milch bringt noch etwas Würze ins Spiel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s