Ein leerer Bauch rätselt nicht gern: unsere Frühstückpartner


Schlagwort: , , .

Eine ganz Schar Foodies mit leeren Bäuchen loszuschicken würde uns im Traum nicht einfallen. Nicht einmal auf eine köstliche Schnitzeljagd wie die unsere. Deshalb ruft vor der Stadt das Foodie Quest Frühstück im Impact Hub. Hier ein kleiner Vorgeschmack mit den Partnern, die mit uns am 11. Juni in den Tag starten:

Estuardo und Charles von Fürth Kaffee
Estuardo und Charles von © Fürth Kaffee

Fürth Kaffee Röster und Barista Charles Fürth bezieht seine Arabica Kaffeebohnen direkt bei den Bauern in Afrika, Asien, Mittel- und Südamerika und röstet sie selbst, um dabei das Optimum an Aromen, Körper und Komplexität herauszuholen. Geröstet wird in Göttlesbrunn, genießen und für zuhause erstehen kann man die Single Origin Kaffees bei Charles und Barista Estuardo in der Kirchengasse 44 – und zum Foodie Quest Frühstück.

 

Mari und Lisa von Verival
Mari und Lisa von © Verival

Verival Bio bringt mit Urkorn Müslis, Crunchys & Porridges Abwechslung in die Müslischüssel. In der Tiroler Biomanufaktur werden Cerealien, Früchte, Nüsse, Saaten und Blüten aus Bio-Landwirtschaft von Hand zu feinen Frühstückskreationen gemischt, die auch vegan und glutenfrei lebenden Frühstücksfreunden einen guten Morgen bescheren. In Wien findest du sie u.a. bei Spar, Merkur, Billa und Billa.

 

Cornelia von Unverschwendet
Cornelia von © Unverschwendet

Unverschwendet gibt überschüssigen und krummen aber einwandfreien Früchten, Gemüse und Kräutern eine zweite Chance. Die gelernte Köchin Cornelia verwandelt sie in zusammen mit ihrem Team in Handarbeit in wunderbare Fruchtaufstriche, Chutneys, Gelees und Sirupe. Ab diesem Sommer gibt es die Zero Waste-Köstlichkeiten in ausgewählten Greißlereien und online zu kaufen.

 

Philipp Ströck & Pierre Reboul © Ströck
Philipp Ströck & Pierre Reboul © Ströck

Die Bäckerei Ströck wartet ab Juni mit einem ganz besonderen Stück Handwerk auf: flaumige und zugleich krosse Croissants mit einem herrlich buttrigen Geschmack. Die von Philipp und Christoph Ströck gemeinsam mit Zuckerbäcker Pierre Reboul entwickelten Croissants werden von Hand gerollt und täglich frisch gebacken. Und das Beste: man muss dafür nicht mehr extra zu Ströck Feierabend in den 3. fahren, sondern bekommt sie in allen Ströck-Filialen – sowie am 11. Juni beim Foodie Quest Frühstück.

 

Johannes von © Sonnentor
Johannes von © Sonnentor

Sonntentor lässt mit seinen sorgfältig gemischten, liebevoll getauften Bio-Tees die Sonne in der Tasse aufgehen. Die Kräuter und Blüten stammen von österreichischen Bio-Bauern und aus Anbauprojekten in ganz Europa und die Teeblätter aus ausgesuchten Teegärten in China. Das Ziel ist immer dasselbe: klein-strukturierte Bio-Bauernhöfe unterstützen, Handarbeit erhalten und die regionalen Kreisläufe stärken.

 

Gerhard und Ekkehard vom Adamah BioHof
Gerhard und Ekkehard vom © Adamah BioHof

Der Biohof Adamah von Gerhard Zoubek liegt nur 10km von Wien entfernt im Marchfeld. Auf 90 Hektar lebendiger Erde gedeiht eine Vielfalt an alten Sorten von Gemüse und Getreide bis hin zu Tee- und Gewürzkräutern. Mit Bio-Kistln frei Haus und Ständen auf Wiener Märkten bringt Adamah das eigene Bio-Gemüse, Obst von ausgesuchten Partnern und Feines von den besten Bio-Produzenten in die Stadt.

 

Niki von Eat Leni's
Niki von © Eat Leni’s

Leni’s Müslisnacks werden in Wien von Hand aus natürlichen Bio-Zutaten gefertigt und zwar von Niki, die mit zweitem Vornamen wie ihre Oma Leni heißt. Ihre veganen, laktose-, soja- und gentechnik-freien Bars und Bites kommen ganz ohne Zusätze und Industriezucker aus und versüßen Naschkatzen ohne schlechtes Gewissen das Frühstück, die Pausen, den Sport oder Kaffee und unseren Foodies die Tour durch Wien.

 

Michael von Ohnly
Michael von © Ohnly

Ohnly erfrischt unsere Foodies mit Eistees, die so gut wie nichts mit gewöhnlichem Eistee gemein haben. Die Detox-Eistees von Michael und Sonja Goblirsch sind nicht nur 100% Bio, sie enthalten auch keinen Zucker, Süßungsmittel oder Aromen. Der Geschmack kommt stattdessen von ausgesuchten mit Hochquellwasser aufgebrühten Kräutern, Gewürzen und Teesorten. Schluck für Schluck-Detoxing für zwischendurch.

 

Das Frühstück mit unseren Partnern findet in unserem Foodie Quest Headquarter für einen Tag statt – dem Impact Hub Vienna.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s