
Ob 16er Blech zum Käsekrainer, Wiener Original zum Wiener Schnitzel oder eine Brauwerk Hausmarke zum neuesten Streetfood – wer sich für die Esskultur von Wien interessiert, kommt an der Wiener Bierkultur nicht vorbei. Insgesamt 50 historische Brauereien hat die Stadt einst beheimatet. Heute ist davon noch eine übrig, die den 16. Wiener Bezirk regelmäßig in den vertrauten malzigen Duft hüllt. Umso stolzer sind wir, die Ottakringer Brauerei als Partner bei der Vienna Foodie Quest mit an Bord zu haben und freuen uns schon jetzt darauf, bei der After-Party im Anschluss an die Benefiz-Rallye mit einem echten Wiener Original auf die gemeinsam ermöglichten Gärten in Afrika anzustoßen. Als kleinen Vorgeschmack verraten wir euch ein paar Dinge über die Traditionsbrauerei, die ihr wahrscheinlich noch nicht wusstet.

5 kuriose Info-Häppchen zur Brauerei im Herzen Wiens:
1. Hoch die Kisten: Ganze 55 Jahre lang müsstest du jeden Tag eine Kiste Bier trinken, um alleine einen Lagertank der Ottakringer Brauerei auszutrinken. Na dann, Prost!
2. Josef, der Erste: Das Null Komma Josef von Ottakringer war damals das erste alkoholfreie Bier aus Österreich. Dieses Jahr bekommt das Urgestein übrigens Gesellschaft vom neuen Null Komma Josef Radler.
3. 300.000 rein & raus: Täglich verlassen mehr als 300.000 Krügerl Bier die Brauerei. Etwa genauso viele Gäste statten ihr im Rahmen von Events und Führungen jedes Jahr einen Besuch ab.
4. Würdiges Wahrzeichen: Im Darreturm, der über der Brauerei thront, wurde früher Gerste getrocknet, heute ist er nicht nur das Wahrzeichen der Brauerei, sondern außerdem eines der ältesten und höchsten Gebäude in Ottakring.
5. Auf gute Nachbarschaft: Als die Brauerei 1837 gegründet wurde, war in Ottakring und Neulerchenfeld gut Biertrinken, damals hatten nämlich 50% der Häuser dort das Recht auf Bierausschank und -produktion.

Vienna Foodie Quest-Getränktipp:
der Null Komma Josef Zitrone-Minze Radler
Als Erfrischung zwischendurch empfehlen wir euch für die Schnitzeljagd den neuen Null Komma Josef Radler. Der ist mit dem Geschmack von Zitrone und Minze nicht nur herrlich erfrischend, sondern mit 50% Null Komma Josef und 50% Limonade außerdem alkoholfrei – damit ihr euch auch bei den letzten Stationen voll und ganz aufs genussvolle Rätsellösen konzentrieren könnt und nicht auf einmal null Komma nichts versteht.